ANWENDUNGSGESTALTUNG
Daten können vom 1.1.0001 bis 31.12.9999 eingegeben werden. Wenn Sie zweistellige Jahreszahlen zwischen 00 und 49 eingeben, wird davon ausgegangen, dass der Zeitraum ab dem Jahr 2000 gemeint ist. Wenn Sie zweistellige Jahreszahlen zwischen 50 und 99 eingeben, wird davon ausgegangen, dass ein Jahr zwischen 1950 und 1999 gemeint ist. Wenn Benutzer eine vierstellige Jahreszahl in dem Feld eingeben sollen, wählen Sie im Register "Steuerung" der InfoBox "Eigenschaften: Feld" die Option "Jahr muss 4stellig eingegeben werden".
Zeitangaben können im 24-Stundenformat zwischen 00:00:00:00 und 23:59:59:59, im 12-Stundenformat zwischen 12:00:00 und 11:59:59 liegen.
Datums-/Uhrzeitformat auswählen
Im Register "Steuerung" der InfoBox "Eigenschaften: Feld" können Sie das Format für die Anzeige des Datums-/Uhrzeitfeldes auswählen. Sie können die Datums-/Uhrzeitanzeige verwenden, die auf den aktuellen Benutzereinstellungen basieren, oder Sie können die Anzeige anpassen.
So zeigen Sie ein Datum an 1. Erstellen Sie ein Datums-/Uhrzeitfeld oder wählen Sie eines aus.
2. Wählen Sie im Register "Steuerung" neben "Vorgaben von" eine der folgenden Optionen:
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Datum-/Uhrzeitfeld erstellen, können Sie außerdem ein Feld für den Hilfetext hinzufügen (Register "Erweitert" der InfoBox "Eigenschaften: Feld"), um zu beschreiben, wie der Benutzer die Datumsangaben eingeben sollte. Sie können dem Hilfetext auch ein kurzes Beispiel hinzufügen.
Anzeigen:
2. Wählen Sie im Register "Steuerung" unter "Vorgaben von" eine der folgenden Optionen:
Das Datum muss in das Feld eingetragen werden, damit die Zeitzonenoptionen genutzt werden können.
Siehe auch