ANWENDUNGSGESTALTUNG


Anwendungen für Körperbehinderte optimal zugänglich machen
Bei der Gestaltung einer Anwendung sollten Sie beachten, dass Sie Ihre Anwendung so entwickeln, dass sie für körperbehinderte Benutzer zugänglich ist. Um für diesen Benutzerkreis zugänglich zu sein, sollte Ihre Anwendung folgende Bedingungen erfüllen:


Der IBM® Lotus® Notes®-Client ist sowohl über Tastatur als auch über Bildschirmlesesysteme zugänglich. Auf der Windows-Plattform verwendet Notes Microsoft Active Accessibility. Obwohl viele der in IBM® Lotus® Domino(TM) Designer erstellten Objekte behindertengerecht erstellt werden können (Sie können z. B. Beschreibungen für Bilder und Applets zur Verfügung stellen, die als "alternativer Text" bezeichnet werden), kann es vorkommen, dass eine in Designer entwickelte Anwendung für Behinderte nicht geeignet ist. Zudem sind einige Gestaltungselemente nicht behindertengerecht verwendbar. Der IBM® Lotus® Domino(TM)-Server generiert jedoch, wann immer dies möglich ist, automatisch HTML-Code, der behindertengerecht eingesetzt werden kann.

Siehe auch