ANWENDUNGSGESTALTUNG
2. Klicken Sie im Abschnitt "Rahmengruppen" auf "Neue Rahmengruppe". Das Dialogfeld "Neue Rahmengruppe erstellen" wird angezeigt.
4. Klicken Sie neben "Anordnung" auf eine der Anordnungen für Rahmen.
5. Klicken Sie auf "OK". Die Rahmengruppe wird mit dem gewählten Layout angezeigt.
6. (Optional) Verwenden Sie zur differenzierteren Gestaltung Ihrer Rahmengruppe die Aktionsschaltflächen, Menüoptionen oder Tastaturbefehle für Rahmen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
9. Zum Verschieben von Umrandungen zwischen Rahmen können Sie Folgendes tun:
Um die Umrandung nach rechts zu ziehen, drücken Sie UMSCHALT+LINKSPFEILTASTE (oder RECHTSPFEILTASTE).
Um die Umrandung nach oben zu ziehen, drücken Sie die AUFWÄRTSPFEILTASTE (oder ABWÄRTSPFEILTASTE).
Um die Umrandung nach unten zu ziehen, drücken Sie UMSCHALT+AUFWÄRTSPFEILTASTE (oder ABWÄRTSPFEILTASTE).
Wenn Sie Rahmen und Rahmengruppen gestalten, enthält das Menü "Ansicht" folgende Befehle:
Inhaltstyp: URL
Inhaltswert: http://www.lotus.com/
Sie können von Ihnen entwickelte Rahmengruppen als Gestaltungselemente in Verbundanwendungen einsetzen. Wenn Sie eine Rahmengruppe in einer Verbundanwendung verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den IBM® Lotus® Domino(TM) Designer und doppelklicken Sie auf eine Rahmengruppe aus Ihrer Verbundanwendung.
2. Wählen Sie "Rahmen - Eigenschaften: Rahmengruppe". Die InfoBox "Eigenschaften: Rahmengruppe" wird angezeigt. Im unteren Bereich der InfoBox befindet sich der Abschnitt "Verbundanwendung".
3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Anwendung" den Namen der Anwendung, die Sie verwenden möchten. Die Einträge in der Dropdown-Liste geben die verfügbaren .XML-Dateien für Verbundanwendungen an, die in die Datenbank importiert wurden.
4. Nachdem ein Anwendungsname im Feld "Anwendungsname" ausgewählt wurde, wird eine Liste der verfügbaren Seiten in der .XML-Datei der Verbundanwendung in der Dropdown-Liste des Feldes "Seitenname" verfügbar. Wählen Sie die Seite, die Sie verwenden möchten, aus der Dropdown-Liste "Seitenname" aus.
5. Schließen Sie die InfoBox "Eigenschaften: Rahmengruppe", wenn Sie fertig sind.
Hinweis Diese Einstellungen gelten für die Verarbeitung von Rahmengruppen, die von Verbundanwendungen im Notes Standard-Client verwendet werden. Mail ist ein Beispiel für eine Verbundanwendung, die im Notes Standard-Client verwendet wird. Es sind "Proxy"-Rahmengruppen angegeben, um zu ermöglichen, dass "classic"-Rahmengruppen in Notes Basic geöffnet werden können, für Verbundanwendungen ist jedoch auch ein Mechanismus zum Angeben von Rahmengruppen im Notes Standard-Client erforderlich, der die Java-Benutzeroberfläche verwendet. Beispielsweise gibt es viele Links zur MailFS (Mail-Rahmengruppe) zum Öffnen von E-Mails. In Notes Basic muss die tatsächliche MailFS geöffnet werden. In Notes Standard müssen Sie die Mail-Verbundanwendung angeben, um die richtige Schnittstelle zu erhalten.
Siehe auch