ANWENDUNGSGESTALTUNG


Objekte automatisch starten
Sie können Masken so gestalten, dass immer dann automatisch ein eingebettetes oder neues OLE-Objekt gestartet wird, wenn ein Benutzer ein Dokument erstellt bzw. ein Dokument zum Lesen oder Bearbeiten öffnet. Ein neues OLE-Objekt ist so lange leer, bis Benutzer Daten hinzufügen.

Hinweis Der Auto-Start wird für benutzerdefinierte Steuerelemente (ActiveX-Steuerelemente) oder für Webanwendungen nicht unterstützt.

Der Benutzer kann das eingebettete Objekt ändern oder dem neuen Objekt direkt in der Anwendung, mit der das Objekt erstellt worden ist, Daten hinzufügen. Die Änderungen werden automatisch im IBM® Lotus® Notes®-Dokument angezeigt.

In einer Maske, in der ein eingebettetes Objekt automatisch gestartet wird, muss das Objekt das erste OLE-Objekt in der Maske sein. Für den automatischen Start von anderen, in der Maske eingebetteten Objekten müssen Sie ein Script erstellen. Mit Ausnahme von Dokumenten, die als modale Dialogfelder geöffnet werden, können Benutzer eingebettete Objekte manuell starten.

Wenn Sie ein Objekt in einem Rich-Text-Feld in einer Maske erstellt haben und ein Benutzer ein Dokument erstellt, wird das Objekt gestartet. Wenn Sie das Objekt nicht in einem Rich-Text-Feld erstellt haben und ein Benutzer ein Dokument erstellt, startet Notes das erste in der Maske angezeigte Objekt. Wenn ein Benutzer das Dokument danach zum Lesen oder Bearbeiten öffnet, wird das erste Objekt im Dokument gestartet.

OLE-Objekte können Sie auf folgende Weise starten:

Objekte automatisch starten

Das Objekt kann ein Tabellenkalkulationsdokument, ein Textverarbeitungsdokument, eine grafische Darstellung, eine Datenbank oder ein multimediales Objekt sein. Der Auto-Start ist mit jedem Objekt möglich, das Sie mit einer Anwendung mit OLE-Unterstützung erstellt haben.

Neue Objekte automatisch starten

Ein neues Objekt ist so lange leer, bis Benutzer Daten hinzufügen. Sie können ein neues Objekt in jeder registrierten OLE-Anwendung automatisch starten.

Objekte innerhalb oder außerhalb des Notes-Dokuments starten

Das Objekt wird im Dokument gestartet, wenn es innerhalb des Notes-Dokuments geöffnet wird. Das Objekt wird außerhalb von Notes gestartet, wenn es in der Anwendung geöffnet wird, in der es erstellt wurde.

Startbedingungen für Objekte definieren

Das Objekt wird nur gestartet, wenn es erstellt wird oder wenn es im Lese- oder Bearbeitungsmodus geöffnet wird.

Modales Dialogfeld zum Öffnen einer Maske verwenden, um Dokumente zu erstellen

Das Objekt wird in einem modalen Dialogfeld gestartet, in dem der Entwickler Aktionen angeben kann, die der Benutzer in Bezug auf das Objekt ausführen kann.

Notes-Dokumente verbergen

Sie können ein Notes-Dokument verbergen, wenn ein Objekt gestartet wird oder wenn das gestartete Objekt geschlossen wird.

Das eingebettete Originalobjekt im Dokument verbergen

Sie können das eingebettete Originalobjekt verbergen und die neueste, aktualisierte Version des Objekts in einem Dokument anzeigen.

Siehe auch