ANWENDUNGSGESTALTUNG
2. Wählen Sie "Erstellen - Gestaltung - Ansicht".
3. Füllen Sie im Dialogfeld "Ansicht erstellen" die folgenden Felder aus:
wobei acmedb1 der Schemaname der DB2-Tabelle/-Ansicht und dav1 der Name der DAV ist, die die abzufragenden Informationen enthält.
Hinweis Sie können den Schemanamen für Ihre Abfrage (der in der Regel mit dem Dateinamen der DB2-fähigen IBM® Lotus® Notes®-Datenbank identisch ist) in DB2 ermitteln. Starten Sie die Abfrage, indem Sie "nsfschema" im Domino-Katalog auswählen, wobei der Dateipfad = 'myfile.nsf' (ersetzen Sie myfile.nsf durch den Namen der Notes-Datenbank). Dieser Dateiname muss relativ zum Data-Verzeichnis angegeben werden. Im Domino Katalog benötigen Sie Lesezugriff.
Wenn Sie eine DB2-fähige Notes-Datenbank löschen und eine neue mit demselben Namen erstellen, verwendet Domino, sofern möglich, denselben Schemanamen. Ist dies nicht möglich, fügt Domino dem Schemanamen ggf. eine Zahl hinzu. Wenn beispielsweise "acme.nsf" gelöscht und eine neue "acme.nsf" erstellt wird, kann sich in DB2 der vollständig qualifizierte Name der DAV für die neue Datenbank von "acme.dav" beispielsweise in "acme2.dav" ändern.
Die neue @Funktion @DB2Schema kann in einer Abfrageansicht für eine SQL-Abfrage verwendet werden, um das Raten des tatsächlich verwendeten DB2-Schemanamens überflüssig zu machen. Weitere Informationen zu dieser neuen Funktion finden Sie unter "@DB2Schema".
6. Wenn Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Fertig".
7. Klicken Sie auf "Speichern und anpassen". Dadurch wird in Designer das Arbeitsfenster für Ansichten geöffnet. In diesem Fenster können Sie das Anpassen der Ansicht fortsetzen.
Hinweis Unter "Eigenschaften: Ansicht" können Sie die maximale Zeilenanzahl angeben, die von einer SQL-Abfrage zurückgegeben werden soll. Es gibt jedoch eine Zeilenbeschränkung, die vom Administrator auf Serverebene festgelegt wird, welche Sie in Erfahrung bringen sollten, bevor Sie Abfrageansichten einrichten. Als Entwickler haben Sie die Möglichkeit, die Zeilenbeschränkung (unter "Eigenschaften: Ansicht") auf einen kleineren als dem auf Serverebene festgelegten Wert zu setzen. Die Vorgabe ist 500 Zeilen.
Hinweis DB2-Spaltennamen, die aufgrund der Charakteristiken von Notes-Feldnamen unzulässig sind (beispielsweise Spalten, die mit einer Zahl beginnen), werden gemeldet, wenn die Abfrage ausgeführt wird. Es wird der folgende Fehler in Designer angezeigt:
Wenn Sie die von einer dieser ungültigen Spalten zurückgegebenen Werte verwenden möchten, müssen Sie sie mit der AS-Syntax in der SQL-Formel der Abfrageansicht umbenennen.
Siehe auch