ANWENDUNGSGESTALTUNG


Die Anzeige strukturieren
Damit eine Anwendungsoberfläche intuitiv und effizient nutzbar ist, muss der Benutzerbildschirm sinnvoll gestaltet werden. Ein Entwickler kann dies anhand einer Rahmengruppe erreichen.

Eine Rahmengruppe ist eine Ansammlung von Rahmen. Ein Rahmen ist ein Abschnitt oder Teilfenster, dessen Bildlaufleiste Sie individuell bewegen können. Anhand von Rahmengruppen können Entwickler Links und Beziehungen zwischen Rahmen herstellen. Sie bieten die Möglichkeit, eine Seite als Ausgangspunkt permanent anzuzeigen, während Benutzer zu einer anderen Seite bzw. Datenbank wechseln. HTML-Kenntnisse sind zur Gestaltung einer Rahmengruppe nicht erforderlich.

Mit IBM® Lotus® Domino(TM) Designer können Sie:


Dies kann auch durch die Verwendung einer Verbundanwendung erreicht werden. Jede Komponente funktioniert, genauso wie Rahmen, unabhängig und mit eigenen Navigations-Steuerelementen. Entwickler können auch kausale Beziehungen zwischen Komponenten schaffen. Anders als Rahmen können die Komponenten Eclipse-basierte Komponenten oder Portlets oder auch IBM® Lotus® Notes®-Komponenten sein, und die Komponenten können infolge von Aktionen, die Benutzer in anderen Komponenten initiieren, dynamisch geändert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter "Rahmengruppen gestalten".

Siehe auch