ANWENDUNGSMANAGEMENT
1. Wenn eine Anwendung in Domino Designer geöffnet ist, greifen Sie wie folgt auf die Starteigenschaften zu:
2. Erweitern Sie den Anwendungsnavigator.
3. Doppelklicken Sie auf "Eigenschaften: Anwendung". Die Eigenschaftenansicht wird geöffnet.
4. Klicken Sie unten in der Eigenschaftenansicht auf das Register "Starten" und legen Sie die Eigenschaften wie gewünscht fest.
Wenn die Datenbank auf einem Notes-Client geöffnet wird, stehen folgende Startoptionen zur Verfügung:
Wenn die Datenbank auf einem Web-Browser geöffnet wird, können Sie Folgendes anzeigen:
1. Wählen Sie die zu gestaltende Datenbank aus oder öffnen Sie sie, und wählen Sie "Datei - Eigenschaften" oder "Datei - Anwendung - Eigenschaften". Stellen Sie sicher, dass "Datenbank" aus der Dropdown-Liste oben in der InfoBox ausgewählt ist.
2. Wählen Sie das Register "Starten".
3. Wählen Sie, was für einen Notes-Client und was für einen Web-Client angezeigt werden soll.
4. (Optional) Wählen Sie, ob die Datenbank so wiederhergestellt werden soll, wie sie dem letzten Benutzer angezeigt wurde.
5. (Optional) Wählen Sie, ob Sie das Dokument "Über diese Datenbank" anzeigen möchten, wenn die Datenbank zum ersten Mal geöffnet wird, und/oder wenn das Dokument "Über diese Datenbank" geändert wird.
Wenn Sie möchten, dass ein Dokumentlink gestartet wird
1. Kopieren Sie den Dokumentlink in die Zwischenablage.
2. Öffnen Sie die InfoBox "Eigenschaften: Anwendung".
3. Wählen Sie im Register "Starten" die Option "Beim Öffnen von einem Browser aus: Angegebenen Dokumentlink starten".
4. Klicken Sie auf "Dokumentlink einfügen".
Wenn Sie den Dokumentlink als Verbundanwendung starten möchten
1. Öffnen Sie die InfoBox "Eigenschaften: Anwendung".
2. Wählen Sie im Register "Starten" aus der Dropdown-Liste "Beim Öffnen von einem Notes-Client aus" die Option "Als Verbundanwendung starten".
3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste "Name" den Namen der Anwendung, die Sie starten möchten. Die Einträge in der Dropdown-Liste stellen eine Liste der .XML-Dateien in den verfügbaren Verbundanwendungen dar, die in die Datenbank importiert wurden.
4. Nachdem ein Name im Feld "Anwendungsname" ausgewählt wurde, wird in der Dropdown-Liste des Feldes "Seitenname" eine Liste der verfügbaren Seiten in der .XML-Datei der Verbundanwendung verfügbar. Wählen Sie die Seite der Anwendung, die Sie anzeigen möchten, wenn die Verbundanwendung gestartet wird.
5. Schließen Sie die InfoBox "Eigenschaften: Datenbank", wenn Sie fertig sind.
So starten Sie eine Seite von einem Notes-Client aus
1. Wählen Sie im Register "Starten" der InfoBox "Eigenschaften: Anwendung" die Option "Beim Öffnen von einem Notes-Client aus: Angegebenen Navigator öffnen".
2. Wählen Sie folgenden Navigatortyp aus: Seite.
3. Geben Sie den Namen der Seite ein oder wählen Sie ihn aus.
Eine Dokumentvorschau automatisch anzeigen
Sie können automatisch eine Dokumentvorschau anzeigen, die den Inhalt des markierten Dokuments in einer Datenbankansicht anzeigt, bevor der Benutzer das Dokument öffnet. Dadurch erhalten Benutzer einen Überblick über den Datenbankinhalt, ohne jedes Dokument öffnen und schließen zu müssen. Wenn Sie die Dokumentvorschau nicht automatisch anzeigen, wählen Benutzer "Ansicht - Dokumentvorschau", um auf die Dokumentvorschau zuzugreifen.
1. Wählen Sie die zu gestaltende Datenbank aus oder öffnen Sie sie und wählen Sie "Datei - Anwendung - Eigenschaften".
3. Klicken Sie auf "Standard-Dokumentvorschau". Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie eine Rahmengruppe vom Notes-Client aus starten.
4. Wählen Sie aus, wo die Dokumentvorschau angezeigt werden soll.
5. Aktivieren Sie "Vorschau für geöffnete Datenbank maximieren", um die Dokumentvorschau automatisch anzuzeigen. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie Starteigenschaften vom Notes-Client aus festlegen.
Siehe auch