ANWENDUNGSGESTALTUNG
So erstellen Sie eine gemeinsam genutzte Appletressource
1. Wählen Sie die Datenbank aus, in der Sie die gemeinsam genutzten Ressourcen einrichten möchten.
2. Wählen Sie "Ressourcen - Applets".
3. Klicken Sie auf "Neue Appletressource".
4. Geben Sie im Feld "Basisverzeichnis" den Pfad ein, in dem die Java(TM)-Appletdateien gespeichert werden.
5. Wählen Sie die Dateien aus der Liste "Verfügbare Java-Dateien" aus, die Sie als gemeinsam genutzte Ressourcen einrichten möchten, und klicken Sie auf "Datei hinzufügen/ersetzen".
6. Klicken Sie auf "OK" und geben Sie einen Namen ein. Klicken Sie auf "OK". IBM® Lotus® Domino(TM) speichert alle Dateien als gemeinsam genutzte Ressource mit dem von Ihnen eingegebenen Namen.
7. (Optional) Doppelklicken Sie auf die gemeinsame Ressource, um die InfoBox "Java Ressource" zu öffnen. Im Register "Allgemein" können Sie das gemeinsam benutzbare Applet umbenennen und ihm einen Aliasnamen zuweisen. Außerdem können Sie die Dateien anzeigen lassen, aus denen sich dieses Applet zusammensetzt.
So verwenden Sie eine gemeinsam genutzte Appletressource
Sie können eine gemeinsame Appletressource aus der aktuellen Datenbank oder aus einer anderen Datenbank von Ihrem Desktop einfügen.
1. Öffnen Sie ein Dokument und klicken Sie auf ein Rich-Text-Feld.
2. Wählen Sie "Erstellen - Java-Applet".
3. Führen Sie im Dialogfeld "Java-Applet erstellen" folgende Schritte aus:
5. Wählen Sie "Ressourcen" in der Durchsuchen-Liste, geben Sie die Datenbank an, in der sich die gemeinsame Ressource befindet, und wählen Sie die verknüpften Appletdateien aus. Klicken Sie auf "Datei hinzufügen/entfernen".
6. Klicken Sie zweimal auf "OK".
Siehe auch