WIDGETS UND LIVE-TEXT


Welche Widget-Vorgaben kann ich festlegen?
Im Vorgabenfenster für Widgets können Sie den Namen des Widgetkatalogservers, den Namen des Widgetkatalogs und die Widgetkatalogkategorien angeben, die installiert werden sollen. Im Vorgabenfenster für Widgets können Sie auch die Anzeige der Symbolleistenschaltflächen für Widgets, der Menüoptionen Werkzeuge -> Widgets und des Seitenleistenfensters "Eigene Widgets" ein- und ausschalten.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Beim Katalog handelt es sich um ein zentrales Repository für Widgets. Sie können Widgets hinzufügen, aktualisieren, abrufen oder bereitstellen.

Sie können diese Einstellungen zunächst mit der IBM®LotusDomino-Richtlinie oder der Datei plugin_customization.ini festlegen. Abhängig von Ihrer Richtlinie oder Ihren Vorgaben dürfen Sie diese Vorgaben bearbeiten oder nicht.

Prozedur

1. Klicken Sie auf Datei -> Vorgaben -> Widgets.


2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Widgetsymbolleiste und Seitenleistenfenster 'Eigene Widgets' anzeigen, um die drei Symbolleistenschaltflächen für Widgets, die Optionen Werkzeuge -> Widgets und das Seitenleistenfenster "Eigene Widgets" anzuzeigen oder auszublenden.

3. Geben Sie anhand der Felder Katalogserver und Katalogname (.nsf) den Speicherort des Katalogs an. Verwenden Sie die Schaltfläche Durchsuchen, um schnell zum benötigten Widgetkatalogserver und zur Widgetkataloganwendung zu navigieren.


4. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Kategorien diejenigen Widgetkategorien aus, die installiert werden sollen.
Zugehörige Konzepte
Was ist der Widgetkatalog und welche Verwendungsmöglichkeiten bietet er?
Welche Widgets- und Live-Text-Standardeinstellungen stehen zur Verfügung?
Erste Schritte mit Widgets und Live-Text

Zugehörige Tasks
Wie durchsuche ich den Widgetkatalog?
Wie kann ich Widgets aus dem Katalog hinzufügen oder aktualisieren?