WILLKOMMEN BEI IBM LOTUS NOTES


Allgemeine Tastenkürzel
Sie können mithilfe von Tastenkürzeln in IBM®Lotus Notes navigieren. Beachten Sie, dass mit dem Tastenkürzel STRG + UMSCHALT + L eine Liste mit weiteren verfügbaren, hilfreichen Tastenkürzeln angezeigt wird.

Tabelle1. Allgemeine Tastenkürzel
TastenkürzelBeschreibung
Alt + AAus einem Dokument heraus auf Aktionen zugreifen
Alt + TastenkürzelAuf Menüs der oberen Ebene zugreifen (beispielsweise mit Alt + D das Menü Datei öffnen)
ALT + ABWÄRTSPFEILÖffnet Dropdown-Steuerelemente, wie das Dialogfeld "Namen auswählen", in Namensfeldern, Kombinationsfeldern, Datumswählern, Farbpaletten und komprimierten Listenfeldern.
ALT + MINUSÖffnet ein Größenmenü für die Fensterumrandungen. Drücken Sie die Taste "s", um das Menü zu aktivieren, wählen Sie mit dem Aufwärts- oder Abwärtspfeil die Umrandung aus, die verschoben werden soll, und verwenden Sie anschließend die Pfeiltasten, um die ausgewählte Umrandung zu verschieben.
ALT + LEERTASTEÖffnet das Menü, in dem Sie die standardmäßigen Fensteroperationen, wie Wiederherstellen, Minimieren und Maximieren, durchführen können. Verwenden Sie die Befehle Größe ändern und Verschieben zusammen mit den Pfeiltasten, falls Sie das Lotus Notes-Fenster anpassen möchten.
PFEILTASTENÜber den Datumswähler im Kalender navigieren
Pfeiltasten, Links- und RechtspfeilIn Registern oder einer horizontalen Liste navigieren
Pfeiltasten, Aufwärts- und AbwärtspfeilIn einer vertikalen Liste, z. B. einem Menü, Navigator, Kalenderzeitraster oder Elementen in einer Listenansicht navigieren
STRG + OGreift auf das Menü Öffnen zu und öffnet die Anwendungs- und die Lesezeichenliste
STRG + F7Auf die Seitenleiste zugreifen
STRG + EÖffnet in Ansichten das Dialogfeld "Suchen"
STRG + F1(Nur Linux®) Hilfe zur aktuellen Funktion aufrufen
STRG + F7, AUFWÄRTS- und ABWÄRTSPFEILTASTE, dann EINGABETASTEZum ausgewählten Fenster wechseln
STRG + F8, AUFWÄRTS- und ABWÄRTSPFEILTASTE, dann EINGABETASTEZum ausgewählten Fenstertab wechseln
STRG + TASTE ZUM ZURÜCKBLÄTTERN und STRG + TASTE ZUM VORBLÄTTERNSeitenweise im Kalender navigieren
STRG + UMSCHALT + LListe verfügbarer Tastenkürzel öffnen
STRG + TABIn Tab-Reihenfolge vorwärts navigieren
STRG+WSchließt die aktuelle Registerkarte
EINGABETASTEEine Kategorie oder einen Ordner erweitern oder komprimieren
ESCSchließt die aktuelle Registerkarte, blendet den aktuellen Thread aus oder beendet das aktuelle Element.
F1Hilfe zur aktuellen Funktion aufrufen

Linux-Benutzer: Verwenden Sie stattdessen STRG + F1.

F6Aktiviert der Reihe nach alle Fenster der geöffneten Perspektive. (In Ansichten, wie der Mail- und Kalenderlistenansicht, wandert der Fokus vom Ansichtsnavigator zur Listenansicht, über die Dokumentvorschau [falls geöffnet] zur Miniansicht und zurück zum Ansichtsnavigator.)
MINUSEine Kategorie oder einen Ordner komprimieren
UMSCHALT + F10Ein Kontextmenü öffnen
UMSCHALT + PLUSEine Kategorie, einen Ordner oder einen Thread erweitern
UMSCHALT + TABIn Tab-Reihenfolge rückwärts navigieren
TABIn Tab-Reihenfolge vorwärts navigieren
TABGeben Sie in einem Besprechungseintrag im Planer dem Symbol "Planer aktualisieren" den Fokus. Drücken Sie dann zum Zugriff auf den Planer erneut die TAB-Taste, um den Fokus auf den gesamten Planer zu legen, und drücken Sie die LEERTASTE, um das erste Element im Planer zu fokussieren. Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:

Drücken Sie die TAB-Taste, um verschiedenen Elementen im Planer den Fokus zu geben.

Drücken Sie STRG + Linkspfeil und STRG + Rechtspfeil, um die Zeitleiste zu verschieben, wenn diese den Fokus besitzt.

Drücken Sie ESC, um den Fokus vom Planer zu entfernen, und drücken Sie anschließend UMSCHALTTASTE + TAB, um im Besprechungseintrag den Fokus auf vorherige Elemente zu legen.


Zugehörige Konzepte
Funktionen für die behindertengerechte Bedienung von Notes