WIDGETS UND LIVE-TEXT


Wie erstelle ich ein Google Gadget-Widget?
Sie können ein Google Gadget-Widget erstellen, um Ihre Anwendung zu erweitern und bestimmte Aufgaben zu vereinfachen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können den Konfigurationsassistenten starten, um ein neues Google Gadget-Widget zu erstellen. Sie finden zu konfigurierende Google Gadgets, indem Sie in Google nach "Google Gadgets für Ihre Webseite" suchen, um ein Verzeichnis mit verfügbaren Gadgets zu öffnen. Beachten Sie, dass Google Gadgets, die als "Google Desktop Gadgets" klassifiziert sind, von den Widget-Erstellungsassistenten als Webseiten-Gadgets behandelt werden.

Beispiele für Widgets finden Sie im https://greenhouse.lotus.com/plugins/plugincatalog.nsf/lotusNotesAssets.xsp und in der Wiki für Lotus Notes und Domino.


In diesem Beispiel klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Einführung in Widgets, um den Konfigurationsprozess zu starten, indem Sie ein Gadget-Verzeichnis durchsuchen.

Anmerkung: Wenn Sie IBM®Lotus Notes verwenden, aktivieren Sie den eingebetteten Web-Browser mithilfe der Menüsequenz Datei -> Vorgaben -> Web-Browser -> In diesem Client eingebetteter Browser.

Prozedur

1. Klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Einführung in Widgets, um den Assistenten zu starten.

2. Klicken Sie auf Google Gadgets und klicken Sie anschließend auf Weiter.

3. Klicken Sie auf Google Gadgets durchsuchen, lesen Sie den Erläuterungstext und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen, die Site http://www.google.com/ig/directory?synd=open zu öffnen und zu durchsuchen.

4. Geben Sie in die Google-Suchleiste weather ein und klicken Sie auf Google Gadgets durchsuchen, um http://www.google.com/ig/directory?synd=open&hl=en&gl=&q=weather zu öffnen.

5. Blättern Sie zum Gadget "theWeather" und klicken Sie darauf, um http://www.google.com/ig/directory?synd=open&hl=en&gl=en&url=http://www.notkewl.com/myWeather/myWeather.xml zu öffnen.

6. Klicken Sie auf die Client-Symbolleistenschaltfläche Widget aus aktuellem Kontext konfigurieren und anschließend auf Google Gadget: Google Gadget hinzufügen. Klicken Sie dann auf Weiter.

7. Lesen Sie den begleitenden Text und klicken Sie anschließend auf Weiter.

8. Legen Sie einen Widgetnamen fest oder akzeptieren Sie die Vorgabe.

9. Legen Sie fest, was Sie mit dem Widget tun möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Wählen Sie für dieses Beispiel Als Aktion verbinden und klicken Sie auf Weiter.

10. Wenn der Quellkontext dies zulässt, können Sie im Register Erweitert wie nachfolgend beschrieben weitere Optionen angeben und anschließend auf Weiter klicken, um das Dialogfeld "Aktion verbinden, um ein Widget zu konfigurieren" zu öffnen. Klicken Sie für dieses Beispiel lediglich auf Weiter. 11. Im Dialogfeld "Aktion zum Konfigurieren eines Widgets verbinden" müssen Sie zunächst angeben, ob der erkannte Inhalt oder ein anderer Inhalt verwendet werden soll, und um welchen Inhaltstyp es sich handelt. Danach können Sie eine Inhaltseigenschaft mit einer Widgeteigenschaft verbinden. Einträge im Feld Inhaltseigenschaft werden aus dem gewählten Inhaltstyp bezogen (aus dem Feld neben der Schaltfläche Neue Erkennungsfunktion). Einträge im Feld Widgeteigenschaft werden aus den von Ihnen im vorherigen Dialogfeld "Widget konfigurieren" ausgewählten Feldern bezogen.
12. Klicken Sie auf Weiter, um sich die Anweisungen im Fenster Testen und veröffentlichen anzusehen, und klicken Sie anschließend auf Fertig stellen, um das Widget hinzuzufügen und den Assistenten zu schließen.

Zugehörige Konzepte
Wie erstelle ich Widgets und geben sie für die gemeinsame Nutzung frei?
Wie erstelle ich mithilfe der Assistenten ein neues Widget ?
Wie geben ich eine Sprache für ein Google Gadget-Widget an?

Zugehörige Tasks
Wie verbinde ich eine Widgetaktion?
Wie veröffentliche ich ein Widget im Katalog?
Wie lege ich Authentifizierungssteuerelemente für Widgets fest, die ich erstelle?
Wie konfiguriere ich eine Widgetaktion?