INFORMATIONEN MIT ANDEREN ANWENDUNGEN AUSTAUSCHEN
Sie können die Daten eines eingebetteten OLE-Objekts bearbeiten, indem Sie die Originalanwendung aus IBM®Lotus Notes starten. Wenn Sie mit Windows® arbeiten und die Originalanwendung OLE 2.0 unterstützt, können Sie auch eine interne Bearbeitung vornehmen und dabei die Befehle und Symbolleisten der Anwendung direkt in Lotus Notes verwenden.
Übergeordnetes Thema: Daten in ein Lotus Notes-Dokument einbetten
Wie bearbeite ich ein eingebettetes OLE-Objekte in der Originalanwendung (extern) bearbeiten?
Prozedur
1. Markieren Sie das Objekt (einmal klicken), während sich das Dokument im Bearbeitungsmodus befindet.
2. Klicken Sie auf Objektmenü -> Öffnen.
3. Bearbeiten Sie die Daten in der Originalanwendung.
4. Klicken Sie auf Datei -> Beenden und zurück zu Lotus Notes (bzw. den entsprechenden Befehl der Anwendung).
5. Wählen Sie zum Speichern der neuen Daten in Lotus NotesDatei -> Speichern.
Wie bearbeite ich ein eingebettetes OLE-Objekt in Lotus Notes (intern)?
Sie können eine interne Bearbeitung von Objekten vornehmen, wenn die Quellenanwendung OLE2 unterstützt.
1. Doppelklicken Sie auf das Objekt, während sich das Dokument im Bearbeitungsmodus befindet.
2. Bearbeiten Sie die Daten. In der IBMLotus Notes-Menüleiste werden Befehle angezeigt, die von der Serveranwendung bereitgestellt werden (sowie die Lotus Notes Befehle unter "Datei"). Mithilfe der Befehle und der Symbolleiste der Serveranwendung können Sie die Daten direkt in Lotus Notes bearbeiten.
3. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Dokuments außerhalb des Objekts.
4. Wählen Sie zum Speichern der neuen Daten in Lotus NotesDatei -> Speichern.