WILLKOMMEN BEI IBM LOTUS NOTES


Mit Fenstertabs arbeiten
Mithilfe von Fenstertabs können Sie in IBM®Lotus Notes mühelos zwischen geöffneten Dokumenten oder Anwendungen wechseln.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können festlegen, wie Lotus Notes Fenstertabs öffnet. Bei jedem Öffnen eines Dokuments oder einer Anwendung wird unterhalb der Symbolleiste (oder unterhalb des Hauptmenüs, wenn die Symbolleiste ausgeblendet ist) ein neuer Fenstertab angezeigt.

In dieser Abbildung gibt es vier Fenstertabs: einen für die Startseite, einen für den Maileingang von Paul Wichtig, einen für seine Aufgabenliste und einen für seine Lotus Notes-Anwendung.

Fenstertabs

Befolgen Sie die folgenden Schritte beim Arbeiten mit Fenstertabs und neuen Fenstern:
AufgabeVorgehensweise
Fenstertab schließenKlicken Sie in der Ecke eines aktiven Fenstertabs auf das x.
Alle Fenstertabs schließenKlicken Sie auf Datei -> Alle geöffneten Fenstertabs schließen.
Zwischen Fenstertabs wechselnDrücken Sie STRG+TAB
Fenstertabs neu anordnenZiehen Sie einen ausgewählten Fenstertab an die gewünschte Position in der Fensterleiste.
Ein Lesezeichen erstellenZiehen Sie einen Fenstertab in die Lesezeichenleiste oder -liste.
Öffnen Sie das aktuell ausgewählte Dokument, das Lesezeichen oder die Lotus Notes-Anwendung in einem neuen Lotus Notes-Fenster.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Fenstertab des Dokuments oder der Anwendung und wählen Sie In neuem Fenster öffnen.

Anmerkung: Mit dem Befehl "Fensterstatus speichern" werden die geöffneten Fenstertabs nur im aktuellen Lotus Notes-Fenster gespeichert. Sie werden nicht in anderen Lotus Notes-Fenstern gespeichert, die zur gleichen Zeit offen sind.


Übergeordnetes Thema: Lotus Notes-Elemente

Zugehörige Konzepte
Lesezeichen: Links zu Favoritendokumenten, Seiten und Anwendungen

Zugehörige Tasks
Mit Lesezeichen arbeiten
Fensterstatus speichern