INFORMATIONEN MIT ANDEREN ANWENDUNGEN AUSTAUSCHEN


Formattreue beim Importieren und Exportieren
Wenn Daten aus anderen Anwendungen in IBM®Lotus Notes importiert oder aus Notes exportiert werden, kann sich die Formatierung etwas ändern.

Zeichenattribute

Die Attribute "Fett", "Kursiv" und "Durchgestrichen" werden vollständig unterstützt. Die Attribute "Kapitälchen", "Großbuchstaben" und "Schattiert" werden als fett formatierter Text importiert. Das Attribut "Umriß" wird als kursiv formatiert importiert, und verborgener Text wird als einfacher Text importiert. In Lotus Notes gibt es nur eine Art der Unterstreichung, sodass durchgängige, punktierte und wortweise Unterstreichungen als unterstrichener Text importiert werden. Die Attribute "Hochgestellt" und "Tiefgestellt" werden unterstützt. Schriftgrößen und Farben werden der Farbe in Lotus Notes zugeordnet, die der Originaleinstellung am ehesten entspricht.

Ränder und Einrückungen von Dokumenten und Absätzen

In Lotus Notes beziehen sich Angaben zu Absätzen, Einrückungen der ersten Zeile und Tabulatoren auf den linken Seitenrand, während sie sich in Textverarbeitungsprogramme auf die Ränder des Dokuments beziehen. Beim Import berechnet Lotus Notes den linken Rand eines Absatzes, indem die Angabe für den linken Rand des Lotus Notes-Dokuments und die Angaben für den linken Rand sowie die Absatzeinrückung des importierten Absatzes addiert werden. Wenn Sie beispielsweise einen Absatz mit einem linken Rand von 0 cm und einem Tabulator von 1,25 cm in ein Lotus Notes-Dokument importieren, das einen linken Rand von 2,5 cm hat, so erhält der importierte Absatz einen linken Rand von 2,5 cm und einen Tabulator von 3,75 cm.

Beim Exportieren prüft Lotus Notes alle Absätze und gleicht den linken Rand des Dokuments an den linken Rand des äußersten linken Absatzes an.

Abschnittsformatierung

Stellt ein Abschnittsumbruch gleichzeitig auch einen Seitenumbruch dar, so wird er als Seitenumbruch importiert. Anderenfalls wird er als Absatzumbruch importiert.

Absatzausrichtung und Zeilenabstände

Lotus Notes importiert die Ausrichtungen "Linksbündig", "Rechtsbündig", "Blocksatz" und "Zentriert" und konvertiert alle Zeilenabstände in die Abstände "Einfach", "1,5 Zeilen" und "Doppelt".

Sonderzeichen

Ein geschütztes Leerzeichen wird als normales Leerzeichen importiert. Verschiedene Arten von Bindestrichen werden als Gedankenstriche importiert.

Kopfzeilen, Fußzeilen und Fußnoten

Informationen in Kopf- und Fußzeilen werden von Lotus Notes nicht in die Lotus Notes Kopf- und Fußzeilen importiert. Stattdessen wird Kopf- und Fußzeilentext an der Stelle in den Haupttext des Dokuments eingefügt, an der sich im Originaldokument der Steuercode für die Kopf- oder Fußzeile befindet. Lotus Notes importiert keinen Fußnotentext.

Von Lotus Notes nicht umgesetzte Funktionen

Änderungsmarkierungen, Stylesheets, Kommentare, erweiterter oder komprimierter Text und Lesezeichen werden von Lotus Notes nicht umgesetzt.

Übergeordnetes Thema: Importieren und Exportieren